Konsole-Server-Konfiguration


Die Bencher Console-UI erfordert keine Konfiguration. Einige Standardwerte können jedoch an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, indem Sie die folgenden Umgebungsvariablen verwenden:

  • BENCHER_API_URL: Die URL für den Bencher API-Server. Standardmäßig ist diese auf http://localhost:61016 gesetzt.
  • INTERNAL_API_URL: Bei Verwendung eines Docker-basierten Netzwerks, z. B. mit docker compose, wird diese für die Docker-zu-Docker-Kommunikation benötigt, wenn eine lokale BENCHER_API_URL verwendet wird. Setzen Sie diese nicht, wenn Sie eine entfernte BENCHER_API_URL verwenden, z. B. https://bencher.example.com. Standardmäßig ist diese nicht gesetzt.
  • OAUTH_GITHUB: Auf true setzen, um Login with GitHub mit einer selbst gehosteten GitHub-App zu aktivieren. Dies erfordert einen Bencher Plus Enterprise-Plan. Standardmäßig ist diese nicht gesetzt.
  • OAUTH_GOOGLE: Auf true setzen, um Login with Google mit einem selbst gehosteten Google OAuth2 zu aktivieren. Dies erfordert einen Bencher Plus Enterprise-Plan. Standardmäßig ist diese nicht gesetzt.

HTTPS

Standardmäßig verwendet der Bencher Console-Server HTTP. Dies funktioniert gut, wenn Sie einen Proxy-Server davor haben, der HTTPS verarbeitet. Wenn Sie einen eigenständigen Console-Server benötigen, der HTTPS selbst verarbeitet, müssen Sie einen SSL-Schlüssel und ein Zertifikat bereitstellen.

Sie können HTTPS mit den folgenden Umgebungsvariablen konfigurieren:

  • SERVER_KEY_PATH: Der Dateipfad zu Ihrem TLS-Schlüssel.
  • SERVER_CERT_PATH: Der Dateipfad zu Ihrem TLS-Zertifikat.

Konsolen-URL

Standardmäßig erwartet der Bencher API-Server, dass der Bencher Konsolen-Server unter http://localhost:3000 läuft. Falls Ihr Bencher Konsolen-Server woanders läuft, müssen Sie die Option console.url einstellen.



Published: Wed, October 9, 2024 at 9:17:00 AM UTC | Last Updated: Sun, September 7, 2025 at 9:17:00 AM UTC