So erstellen Sie einen Google OAuth 2.0-Client für Self-Hosted


Wenn Sie Bencher Cloud verwenden, können Sie sich einfach über die Google-Schaltfläche registrieren oder anmelden.

Für Bencher Self-Hosted benötigen Sie einen Bencher Plus Enterprise-Plan, müssen Ihren eigenen Google OAuth2-Client erstellen und Ihre Console-Server-Konfiguration sowie Ihre API-Server-Konfiguration aktualisieren.

Erstellen eines Google OAuth 2.0-Clients

  • Melden Sie sich in der Google API Console an
  • Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zur Seite „Credentials“
  • Erstellen Sie eine OAuth 2.0 Client ID
    • Klicken Sie auf ➕ Create Credentials > OAuth client ID
    • Konfigurieren Sie den Consent Screen
      • Loslegen
        • App-Informationen
          • App-Name
            • Wählen Sie einen Namen (z. B. Bencher for My Enterprise)
          • Benutzer-Support-E-Mail
            • Wählen Sie eine E-Mail-Adresse
        • Zielgruppe
          • Internal
            • Nur für Nutzer innerhalb Ihrer Organisation verfügbar. Sie müssen Ihre App nicht zur Überprüfung einreichen.
        • Kontaktinformationen
          • Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse hinzu
            • Diese E-Mail-Adressen dienen Google zur Benachrichtigung über Änderungen an Ihrem Projekt.
        • Abschließen
          • Stimmen Sie der Google API Services User Data Policy zu
    • Klicken Sie auf Create OAuth Client
      • Anwendungstyp
        • Wählen Sie Web application
        • Name
          • Wählen Sie einen Namen (z. B. Bencher for My Enterprise)
      • Autorisierte JavaScript-URIs
        • Geben Sie die URL Ihrer Bencher Console ein (z. B. https://bencher.example.com)
      • Autorisierte Redirect-URIs
        • Geben Sie die URL Ihrer Bencher Console mit dem Suffix /auth/google ein (z. B. https://bencher.example.com/auth/google)
      • Klicken Sie auf Create
    • OAuth-Client erstellt
      • Notieren Sie die Client ID (z. B. 012345-abcd6789envs.apps.googleusercontent.com)
      • Notieren Sie das Client Secret (z. B. GOCSPX-abcdefgh1234567890wxyz)
      • Klicken Sie auf OK

🐰 Inaktive Google-OAuth-Clients können gelöscht werden, wenn sie 6 Monate lang nicht verwendet wurden. Google benachrichtigt Sie vor der Löschung wegen Inaktivität und Sie können Clients bis zu 30 Tage nach der Löschung wiederherstellen.

Google-OAuth-Client-Konfiguration

Console UI

Setzen Sie die Umgebungsvariable OAUTH_GOOGLE auf true, wenn Sie das Docker-Image bencher-console starten (z. B.: OAUTH_GOOGLE=true). Wenn die Client-ID fehlt, werden die Google-Schaltflächen in der UI nicht angezeigt.

API-Server

Fügen Sie client_id und client_secret zum Abschnitt plus.google der Server-Konfiguration hinzu. Wenn der Google-Abschnitt fehlt, schlägt der Server alle Google-Authentifizierungsanfragen fehl.


🐰 Glückwunsch! Sie wissen nun, wie Sie einen Google OAuth2-Client einrichten! 🎉


Bencher zu GitHub Actions hinzufügen ➡

🤖 Dieses Dokument wurde automatisch von OpenAI GPT-4/5 generiert. Es ist möglicherweise nicht korrekt und kann Fehler enthalten. Wenn Sie Fehler finden, öffnen Sie bitte ein Problem auf GitHub.


Published: Sun, September 7, 2025 at 12:36:00 PM UTC